Die „Champion“-Aktivität ist ein Experimentierfeld für neue Ideen und neue Materialien und eine große Plattform für uns, um auf sehr hohem Niveau zu testen.
Vom 29. April bis 2. Mai startet im belgischen Kartsport CIK die zweite Saison von „Future Champion“. Für die erste Ausgabe der geplanten vier Runden umfassenden Serie wurden 200 neue Starter in den Klassen Mini, OK Junior und OK gemeldet. Aufgrund der Änderungen im internationalen Zeitplan haben Sponsor und Gastgeber RGMMC den Turniertermin angepasst, um Überschneidungen bei allen damit verbundenen Veranstaltungen zu vermeiden. Ebenfalls von der Covid-19-Situation betroffen, findet im italienischen Castelleto (5.-8. August) nur die zweite Runde statt, der Rest wird noch finalisiert. RGMMC-Präsident James Geidel blickt sehr optimistisch auf die kommende Saison, insbesondere angesichts des steigenden Interesses vieler Teams und Fahrer an einer Rückkehr auf die Strecke. „Ich bin froh, wie das Jahr begonnen hat. Es ist ein positiver Start für den Go-Kart-Sport. Wir freuen uns auf eine spannende Serie und haben hart daran gearbeitet, uns zu verbessern.“ „Champion“ ist der nächste Zwischenschritt, um die Lücke zu schließen, insbesondere für Teams aus der Markenserie. Es ist etwas ganz Besonderes!“ Der zukünftige Champion muss zeitlich gesehen ein unabhängiger Champion sein, aber jetzt wird er definitiv als Vorbereitungsgelände für die FIA-Veranstaltungen angesehen. „Die Organisation von Aktivitäten kostet mehr Geld; zusätzliches Personal für Gesundheit und Sicherheit sowie für die Bereitstellung von Berichterstattung und Medienoptionen für die Dienste, die wir anbieten möchten. Wir müssen das vereinfachen, daher liegt der Fokus darauf, wie wir Technologie nutzen können, um ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.“ Die „Champion“-Aktivität ist ein Testgelände für neue Ideen und neue Materialien und eine gute Plattform, auf der wir echte Tests auf höchstem Niveau durchführen können.
Mitte Mai findet in Genk die FIA-Kart-Europameisterschaft statt, bei der ein Fahrverbot gilt. Interessant ist auch, dass die regulären Reifen anders sind. „Aufgrund der weltweiten Pandemie hängt der Einsatz von Mg-Reifen letztlich von der Verwendbarkeit ab. Geplant ist stets die FIA-Richtlinie, die die Reifen der FIA-Weltmeisterschaft 202 vorsieht.“
Artikel erstellt in Zusammenarbeit mitVroom Karting Magazin
Veröffentlichungszeit: 11. Mai 2021